Angebote für Kindereinrichtungen und Grundschulen
Schließung und Umbau des Abschnitts ›Bronzerausch‹
Ab dem 5. August 2024 wird der Bereich ›Bronzerausch‹ (Raum 7) im Landesmuseum für das Publikum geschlossen – in diesem Abschnitt finden umfangreiche Umbaumaßnahmen bis voraussichtlich Mitte 2025 statt. Der Zugang zur Himmelsscheibe von Nebra ist weiterhin möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Altersgerechte Führungen
Ein Elefant mit Haaren
Eine Tierbeschreibung in Wort, Bild und Objekt altersgerecht aufbereitet. Die Kinder lernen das Mammut kennen und dürfen Originalteile in die Hand nehmen.
Alter: 3 bis 6 Jahre.
Dauer: ungefähr 1 Stunde.
Kosten: 2,50 € pro Person.
Besuch bei den Urmenschen
Wir besuchen die Urmenschen im Museum und erkunden unter anderem ihre Lebensweise. Zum Anfassen und Ausprobieren.
Alter: 4 bis 6 Jahre.
Dauer: ungefähr 1 Stunde.
Kosten: 2,50 € pro Person.
Workshops (inklusive Führung)
Elefantenjagd
Nach einem altersgerecht aufbereiteten Museumsbesuch vertiefen wir bei einer Spielrunde die neuen Eindrücke.
Alter: 3 bis 6 Jahre.
Dauer: ungefähr 2 Stunden.
Kosten: 5,00 € pro Person.
Teilnehmer: maximal 15 Personen.
Große Tiere, kleine Tiere
Wir entdecken gemeinsam die Tiere im Museum und gestalten im Anschluss unsere Lieblingstiere nach oder basteln eine Tiermaske.
Alter: ab 4 Jahre.
Dauer: ungefähr 2 Stunden.
Kosten: 5,00 € pro Person.
Wie kam der Ritter in die Rüstung?
Was ihr schon immer über die Ritter wissen wolltet! Zum Staunen, Ausprobieren und Selbermachen.
Alter: ab 5 Jahre.
Dauer: 2 Stunden.
Kosten: 6,00 € pro Person.
Sonne, Mond und Sterne
Wir gehen auf Entdeckungsreise und fertigen unsere eigene Himmelsscheibe.
Alter: ab 5 Jahre.
Dauer: ungefähr 2 bis 3 Stunden.
Kosten: 5,00 € pro Person.
Schön wie zur ›Urzeit‹
Nach einem Rundgang im Museum erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, steinzeitlichen Schmuck nach Originalen selbst herzustellen.
Alter: ab 1. Klasse.
Dauer: ungefähr 3 Stunden.
Kosten: 5,00 € pro Person.
Historische Spiele und Spielzeug
Haben unsere Vorfahren auch gespielt? Wenn ja, womit und welche Spiele? Wir erproben gemeinsam Spiele aus verschiedenen Zeiten und fertigen Spielzeuge nach archäologischen Funden.
Alter: ab 2. Klasse.
Dauer: ungefähr 3 Stunden.
Kosten: 5,00 € pro Person.
Detektivspiel rund um die Archäologie
Nach einer Führung durch das Museum können bei einem Suchspiel verschiedene Rätselfragen zur Archäologie beantwortet werden. Die erfolgreichen Detektive erhalten eine kleine Erinnerung an das Museum.
Alter: ab 1. Klasse.
Dauer: ungefähr 2 Stunden.
Kosten: 5,00 € pro Person.
Besucherbetreuung / Führungen / Reservierungen
Falls Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, sind Sie hier richtig:
Telefon: +49 345 5247-375, -359, -361 oder -465
Telefax: +49 345 5247-503
besuch@landesmuseum-vorgeschichte.de