Besondere Angebote und Exkursionen
Schließung und Umbau des Abschnitts ›Bronzerausch‹
Ab dem 5. August 2024 wird der Bereich ›Bronzerausch‹ (Raum 7) im Landesmuseum für das Publikum geschlossen – in diesem Abschnitt finden umfangreiche Umbaumaßnahmen bis voraussichtlich Mitte 2025 statt. Der Zugang zur Himmelsscheibe von Nebra ist weiterhin möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Exkursion in die Steinzeit
Wir besuchen die Bodendenkmale in der Dölauer Heide und erkunden die vorgeschichtliche Besiedlung.
Alter: ab 3. Klasse.
Dauer: ungefähr 3 Stunden.
Kosten: 5,00 € pro Person.
Veranstaltungsort: Dölauer Heide, Halle (Saale).
Historische Küche – Ernährung und Essgewohnheiten unserer Vorfahren
Was gab es zu essen, wie wurden die Mahlzeiten zubereitet, welche Kräuter und Gewürze wurden verwendet? Die Schülerinnen und Schüler bereiten selbst zeittypische Mahlzeiten zu, die gemeinsam verspeist werden. Wissensvermittlung, die durch den Magen geht.
Angebote wahlweise für Steinzeit, Bronzezeit, Römerzeit und Mittelalter.
Alter: ab 5. Klasse.
Dauer: ungefähr 3 Stunden.
Kosten: 9,50 € pro Person.
Veranstaltungsort: Große Märkerstraße 21, 06108 Halle (Saale).
Quellenkunde Geschichte
Was ist Geschichte? Woher kommen die Informationen über längst vergangene Epochen? Methoden des geschichtlichen Forschens werden erläutert und dargestellt. Die Veranstaltung kann entsprechend dem Alter und der Lernziele modifiziert werden.
Alter: ab 5. Klasse.
Dauer: ungefähr 2 Stunden.
Kosten: 5,00 € pro Person.
Evolution des Menschen
Woher kommt der Mensch? Anhand von Nachbildungen, Modellen und des Ausstellungsabschnittes ›Altsteinzeit‹ wird bei einer Führung und einem Museumsgespräch die Evolution des Menschen anschaulich auf der Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse vermittelt.
Alter: ab 8. Klasse.
Dauer: ungefähr 2 bis 2,5 Stunden.
Kosten: 3,00 € pro Person (inklusive Arbeitsblatt).
Astronomie – Führung
Vom Sonnenobservatorium zur Himmelsscheibe. Die Anfänge der astronomischen Beobachtungen in Mitteldeutschland.
Alter: ab 9. Klasse.
Dauer: ungefähr 1 Stunde.
Kosten: 2,50 € pro Person.
Weltbilder der Vorzeit – Führung
Welche Vorstellungen stecken hinter der Himmelsscheibe? Welchen Zugang zu den Mythen und Riten unserer Vorfahren haben wir? Geeignet für den Ethikunterricht.
Alter: Inhalte werden dem Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer angepasst.
Dauer: ungefähr 1 Stunde.
Kosten: 2,50 € pro Person.
Besucherbetreuung / Führungen / Reservierungen
Falls Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, sind Sie hier richtig:
Telefon: +49 345 5247-375, -359, -361 oder -465
Telefax: +49 345 5247-503
besuch@landesmuseum-vorgeschichte.de