Ausstellungsarchiv
Krieg - Eine archäologische Spurensuche – Leihgeber
Dänemark
Nationalmuseet, København
Deutschland
Ostfriesische Landschaft, Aurich
 Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Berlin
 Deutsches Historisches Museum, Berlin
 Museum für Vor- und Frühgeschichte – SMB, Berlin
 Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum, Berlin
 Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Berlin
 Museum Schloss Bernburg, Bernburg
 LVR-LandesMuseum, Bonn
 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Dessau, Dessau
 Landesamt für Archäologie Sachsen, Dresden
 Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden
 Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, Dresden
 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstadtarchiv Dresden. Dresden
 Sammlung Tom & Tino Guba, Edderitz
 Städtisches Museum, Halberstadt
 Kunstmuseum Moritzburg – Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
 Privatsammler, Halle (Saale)
 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
 Roemer- und Pelizaus-Museum-Hildesheim, Hildesheim
 Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Konstanz
 Museum Lützen, Lützen
 Kulturhistorisches Museum, Magdeburg
 Landesmuseum Mainz – Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Mainz
 Archäologische Staatssammlung, München
 Staatliche Antikensammlung und Glyptothek, München
 Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, München
 Germanisches Nationalsmuseum, Nürnberg
 Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg, Nürnberg
 Kreismuseum Oberhavel, Oranienburg
 Museen der Stadt Regensburg – Historisches Museum, Regensburg
 Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern/Landesarchäologie Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin
 Altmärkisches Museum, Stendal
 Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Weimar
 Museum Weißenfels, Weißenfels
 Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung, Wilhelmshaven
 Niedersächsisches Landesarchiv – Staatsarchiv Wolfenbüttel, Wolfenbüttel
 Museum Wolmirstedt, Schlossdomäne, Wolmirstedt
 Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, Zossen
  
Frankreich
Musée d'Archéologie nationale et Domaine national de Saint-Germain-en-Laye, Saint-Germain-en-Laye
 Muséum d'Histoire Naturelle de Toulouse, Toulouse
Italien
Museo Archeologico Nazionale di Cagliari, Cagliari
 Pfarrei zu den hll. Aposteln Petrus und Paulus, Latsch in Vinschgau – Autonome Provinz Bozen – Südtirol, Amt für Bodendenkmäler, Latsch
 Dipartimento di Beni Culturali – Università del Salento, Taranto
 Soprintendenza per i beni culturali. Ufficio beni archaeologici, Trento
Republik Moldau
Muzeul Național de Istorie a Moldovei, Chisinau
Montenegro
Muzej grada Perasta, Perast
Niederlande
Collection Drents Museum, Assen
Österreich
Heeresgeschichtliches Museum, Wien
 Naturhistorisches Museum Wien, Wien
Rumänien
Muzeul Național de Istorie a Romaniei, Bukarest
Schweden
Lund University Historical Museum, Lund
 Krigsarkivet, Stockholm
 Livrustkammaren och Skoklosters slott med Stiftelsen Hallwylska museet, Stockholm
Schweiz
Bernisches Historisches Museum, Bern
 Kantonsarchäologie Zürich, Dübendorf
 Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, Sammlung Ebnöther, Schaffhausen
 Musée d'histoire du Valais, Sion
 Pfahlbaumuseum Dr. h.c. Carl Irlet, Twann
 Schweizerisches Nationalmuseum, Zürich
Tschechische Republik
Muzeum Cheb, Cheb