Ausstellungsarchiv
3300 BC - Mysteriöse Steinzeittote und ihre Welt – Leihgeber
Dänemark
National Museum of Denmark, Kopenhagen
 Moesgård Museum, Højbjerg
  
Deutschland
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin
 Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum, Berlin
 Braunschweigisches Landesmuseum, Braunschweig
 Städtisches Museum, Bruchsal
 Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Museum für Völkerkunde Dresden, Dresden
 Lutherstadt Eisleben
 Museum für Thüringer Völkerkunde, Erfurt
 Stadtmuseum ›Haus zum Stockfisch‹, Erfurt
 Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, Esslingen
 Geowissenschaftliches Zentrum der Universität, Göttingen
 Siftung Schloss Friedenstein, Gotha
 Städtisches Museum, Halberstadt
 Privatsammlung, Hemmenhofen
 LWL-Museum für Archäologie – Westfälisches Landesmuseum, Herne
 Friedrich-Schiller-Universität – Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung, Jena
 Museumslandschaft Hessen Kassel, Vor- und Frühgeschichte, Kassel
 Kultur- und Marketing GmbH – Prähistorische Sammlung, Köthen
 Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Konstanz
 Städtische Museen, Landshut
 Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz – Landesmuseum Mainz, Mainz
 Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz
 Archäologische Staatssammlung – Museum für Vor- und Frühgeschichte, München
 Heimatmuseum mit Südseesammlung, Obergünzburg
 Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege – Dienststelle Regensburg
 Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie – Außenstelle Speyer, Speyer
 Stadt Wittenberg – Bereich Städtische Sammlungen, Lutherstadt Wittenberg
Frankreich
Musée d'archéologie du Jura, Lous-le-Saunier
Italien
Musei Civici, Reggio Emilia
Jordanien
Department pf Antiquities of the Hashemite Kingdom of Jordan, Amman
Niederlande
Rijksmuseum Volkenkunde, Leiden
Österreich
Naturhistorisches Museum Wien, Wien
 Weltmuseum Wien, Wien