Zur Navigation (Enter) Zum Inhalt (Enter) Zum Footer (Enter)

Museumsnacht Halle und Leipzig

Samstag, 10. Mai 2025

Von 18.00 bis 24.00 Uhr erwartet Nachteulen ein Aktionsprogramm, bei dem nicht nur zugeschaut, sondern auch aktiv mitgemacht werden kann. Zudem können ausgewählte Exponate in Nachbildungen und im Original erkundet werden.

Von der Wolle zum Faden

Die Gruppe ›Spinnen in Weimar‹ präsentiert die verschiedenen Techniken des Spinnens. Kommen Sie dabei mit ihnen ins Gespräch und werden Sie unter fachkundiger Anleitung selbst aktiv.


Schatzkammer der Archäologie

Bummeln Sie mit uns durch die Welt der Archäologie von den Anfängen der Menschheit bis ins frühe Mittelalter und entdecken Sie spektakuläre archäologische Funde aus der Geschichte Mitteldeutschlands. Die Führungen dauern jeweils 45 Minuten und beginnen um 18.15, 19.15, 20.15, 21.15, 22.15 sowie 23.15 Uhr.


Gastronomisches Angebot

Unser Museumscafé versorgt Sie von 18.00 bis 24.00 Uhr gern mit Speisen und Getränken. Auf alle Kaltgetränke gibt es einen Rabatt von 20 Prozent.


Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen der anderen teilnehmenden Museen in Halle (Saale) und Leipzig entnehmen Sie bitte dem Programmheft zur Museumsnacht oder unter museumsnacht-halle-leipzig.de.

Besucherbetreuung / Führungen / Reservierungen

Falls Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, sind Sie hier richtig:

Telefon: +49 345 5247-375, -359, -361 oder -465
Telefax: +49 345 5247-503
besuch@landesmuseum-vorgeschichte.de

Zum Seitenanfang