Zur Navigation (Enter) Zum Inhalt (Enter) Zum Footer (Enter)

Vorträge

Die Vorträge finden im Hörsaal des Landesmuseums statt und dauern ungefähr 60 Minuten. Bitte benutzen Sie unseren Seiteneingang an der Richard-Wagner-Straße auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle ›Landesmuseum für Vorgeschichte‹. Der Zugang zum Hörsaal ist barrierefrei. Der Eintritt ist frei.

Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren während der Vorträge nicht erlaubt ist.

Mittwoch, 21. Juni 2023

Beginn um 18.00 Uhr.

Dr. Christian Dietrich (Halle [Saale]): Sicherheitsaufgabe Völkerfreundschaft – Die Volkspolizei im Bezirk Halle und ihr Umgang mit Vertragsarbeitern und Rassismus (1972–1989).

1972 zeigte das Cover der Zeitschrift ›Die Volkspolizei‹ zwei junge Vietnamesen im Gespräch mit einem Volkspolizisten. »Höflich, korrekt, mit aller Zuvorkommenheit ist der junge Schutzpolizist den auskunftssuchenden vietnamesischen Studenten behilflich, sich im Trubel der Messestadt zurechtzufinden«, beleuchtet die Bildbeschreibung die Szene. Das Cover nimmt eine Perspektive ein, die in der Zeitschrift nur selten eingenommen wurde: die der Interaktion zwischen Volkspolizei und Nicht-DDR-Bürgern, die sich im Modus des Fremdseins in der DDR aufhielten. Ob die Szene stellvertretend für das Agieren der Volkspolizei stehen kann oder sich die Realität vom Selbstbild unterschied, diskutiert der Vortrag.

Die Vortrag findet im Rahmen des ›Landeshistorischen Vortragsabends 2023‹ der Abteilung ›Institut für Landesgeschichte‹ des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt statt.

Zum Seitenanfang