Vorträge
Die Vorträge finden im Hörsaal des Landesmuseums statt und dauern ungefähr 60 Minuten. Bitte benutzen Sie unseren Seiteneingang an der Richard-Wagner-Straße auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle ›Landesmuseum für Vorgeschichte‹. Der Zugang zum Hörsaal ist barrierefrei. Der Eintritt ist frei. Beginn: 19.30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren während der Vorträge nicht erlaubt ist.
Die Vorträge sind Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung ›Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn‹.
Dienstag, 7. Februar 2023
Dr. Christina Franken (Bonn/Ulaanbaatar): Das mongolische Orchontal als Zentrum des Austausches von Waren und Wissen.
Dienstag, 7. März 2023
Prof. Dr. Jan Bemmann (Bonn): Aus dem Zentrum des Mongolensturms – ein Perspektivwechsel.
Dienstag, 21. März 2023
PD Dr. Ursula Brosseder (Bonn): Die Xiongnu – das erste Steppenreich in Innerasien.
Dienstag, 18. April 2023
Prof. Dr. Falko Daim (Wien): Archäologie und Genetik. Das Leben der Awaren südlich von Wien.
Dienstag, 16. Mai 2023
Prof. Dr. Louis Nebelsick (Warschau): Ein goldener Fisch in märkischem Sand. Der skythische Goldschatz von Vettersfelde/Witaszkowo.