Zur Navigation (Enter) Zum Inhalt (Enter) Zum Footer (Enter)

Aktionswochenenden

An zwei Aktionswochenenden verlagert sich der ›reiternomadische Trubel‹ aus den Ausstellungsräumen hinaus auf den Museumshof – mit vielfältigen Aktivitäten für Klein und Groß.

Kuratorenführungen

An sechs Terminen können Sie zusammen mit den Kuratorinnen und Kuratoren die Reiternomaden-Sonderausstellung erkunden. Die Anmeldung ist erforderlich und auch online möglich.

Führungen zur Blauen Stunde

Jeden Dienstag um 18.00 Uhr außerhalb der regulären Öffnungszeiten finden exklusive Führungen durch die Sonderausstellung ›Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn‹ statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und auch online möglich.

Museum für Ausgeschlafene

Jeden Sonntag um 10.30 Uhr finden Führungen durch unsere Ausstellungen statt. Eine Führungsgebühr gibt es nicht, es ist nur der Eintritt zu zahlen. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und auch online möglich.

Gemischtes Direktoren-Doppel

Beim ›Gemischten Direktoren-Doppel‹ können Sie fachkundige Museumsleiterinnen und -leiter auf Exkurse in eine jeweils andere Einrichtung des Museumsnetzwerkes Halle (Saale) begleiten.

Vorträge

Die Vorträge im Landesmuseum behandeln dieses Jahr vor allem verschiedene Themenbereiche aus der Welt der Reiternomaden sowie werden die landeshistorischen Vortragsabende fortgeführt.

Jurtenbesuche

Bis zum 25. Juni 2023 werden jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr im 20-Minuten-Takt geführte Besichtigungen unserer originalen kirgisischen Jurte angeboten.

Tagungen

Im Mittelpunkt des 16. Mitteldeutschen Archäologentags – vom 5. bis zum 7. Oktober 2023 – wird ›Der soziale Wert prähistorischer Äxte‹ stehen. Bereits am 14. Juni 2023 wird eine Tagung ›Denkmale im Fokus von Klimawandel und Ressourcenknappheit‹ behandeln. Am 28. und 29. Oktober 2023 wird ein Workshop zur Regionalgeschichte der nationalsozialistischen Gewaltorganisation SA stattfinden.

Führungen und Gruppenangebote

Neben den jederzeit buchbaren Führungen durch die Dauerausstellung möchten wir Sie aufmerksam machen auf unsere Angebote für Gruppen.

Besucherbetreuung / Führungen / Reservierungen

Falls Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, sind Sie hier richtig:

Telefon: +49 345 5247-375, -361 oder -465
Telefax: +49 345 5247-503
besucherbetreuung@lda.stk.sachsen-anhalt.de

Zum Seitenanfang