Aktionswochenenden
An bestimmten Wochenenden lockt das Landesmuseums nicht nur mit seinen Dauer- oder Sonderausstellungen, sondern es finden an beiden Tagen besondere Aktionen statt. Alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, sich einem ausgewählten Thema zu widmen. Begleitet wird dies durch vielfältige Möglichkeiten, sich selbst an alten Techniken zu versuchen.
Kosten: nur Eintritt.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
2023 stehen die Aktionstage ganz im Zeichen der Sonderausstellung ›Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn‹. Bitte beachten Sie auch die weiteren Veranstaltungen im Begleitprogramm der Sonderausstellung sowie unsere regulären Angebote für die Dauerausstellung.
›Grundlagen der Macht‹ – Aktionswochenende
Archäotechniker Frank Trommer und sein Team demonstrieren bei der Herstellung von zum Beispiel silbertauschierten Steigbügeln und aufwendigen Gürtelgarnituren die handwerklichen Fertigkeiten der Reitervölker. Kommen Sie dabei mit den Experten ins Gespräch und lassen Sie sich Panzerreiterausstattungen und vieles mehr zeigen. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Blick in eine originale kirgisische Jurte zu werfen.
Samstag, 3. Juni 2023
Von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Sonntag, 4. Juni 2023
Von 10.00 bis 17.00 Uhr.
›Nomadenrast‹ – Aktionstag für Familien
Sonntag, 25. Juni 2023
Am letzten Ausstellungstag von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Bevor die Reiter ›weiterziehen‹, möchten wir uns mit mehreren Kinderaktionen auf dem Museumshof von Ihnen verabschieden. Zur Stärkung schauen wir dabei auch in die Kessel der Nomaden. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Blick in eine originale kirgisische Jurte zu werfen.
Besucherbetreuung / Führungen / Reservierungen
Falls Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, sind Sie hier richtig:
Gabriele Neumann, Monika Bode, Sven Koch
Telefon: +49 345 5247-375, -361 oder -465
Telefax: +49 345 5247-503
besucherbetreuung@lda.stk.sachsen-anhalt.de