Zur Navigation (Enter) Zum Inhalt (Enter) Zum Footer (Enter)

Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn

16. Dezember 2022 bis 25. Juni 2023

Die Sonderausstellung ›Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn‹ führt in die frühmittelalterlichen Reiche der Hunnen, Awaren und Ungarn, in ihre Geschichte und zu ihren archäologischen Hinterlassenschaften. Sie bietet auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mit herausragenden Exponaten erstmals eine vergleichende Betrachtung dieser Kulturen, die trotz vieler Parallelen auch beträchtliche Unterschiede in ihren Strukturen, Gebräuchen und Hinterlassenschaften aufwiesen. Diverse Nationalmuseen und Sammlungen Mittel- und Südosteuropas stellen herausragende Exponate für die Präsentation im Landesmuseum zur Verfügung. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit der Schallaburg Kulturbetriebsges. mbH in Schallaburg (Österreich).

Frühere Sonderausstellungen

Einen Überblick sowie weiterführende Informationen zu bisherigen Sonderausstellungen im Landesmuseum für Vorgeschichte finden Sie im Ausstellungsarchiv.

Zum Seitenanfang